
Gran Canaria, eine Inselgruppe der kanarischen Inseln, ist jedes Jahr ein beliebtes Urlaubsziel vieler Touristen. Kein Wunder, denn das angenehme Klima, die Gastfreundlichkeit und das kanarische Flair machen die Insel zu etwas ganz Besonderem. Doch die Insel hat viel mehr zu bieten als nur Sonne und Meer. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten auf eine Besichtigung.
Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria
Wer einen Urlaub auf der berühmten Insel plant, sollte auf keinen Fall den Vogelpark Palmitos Park auf der Insel selbst verpassen. Hier kann man über 1000 Vogelarten beobachten und tolle Urlaubsfotos für das Fotoalbum schießen. Auch Schmetterlinge und Affen kann man im Vogelpark begutachten und zahlreiche Pflanzen machen den Ort wirklich sehenswert.

Auch das archäologische Freilichtmuseum Mundo Aborigen ist einen Besuch wert, denn hier wird den Touristen ein Einblick gewährt in das frühere Leben Spaniens gewährt und er lernt die Ureinwohner dieses Ortes kennen. Generell findet man auf Gran Canaria einige Sehenswürdigkeiten, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Weitere Sehenswürdigkeiten
- Strände: Maspalomas, Playa del Inglés, Anfi del Mar
- Dünen von Maspalomas
- Roque Nublo Nationalpark
- Palmitos Park
- Caldera de Bandama
- Stadt Las Palmas de Gran Canaria
- Pueblo Canario
- Catedral de Santa Ana
- Casa de Colón
- Parque Romano de Cueva Pintada.
Siehe auch: ▶ Gran Canaria – Kleine Insel mit großen Attraktionen

Wann ist die beste Reisezeit für die Insel?
Wer Gran-Canaria besuchen möchte, muss sich nicht sonderlich einschränken, was das Urlaubsdatum betrifft. Hier erwarten einen ganzjährig warme Temperaturen. Zwischen Mai und Oktober herrscht dort natürlich Hochsaison, da es dort um einiges wärmer ist wie beispielsweise von Dezember bis Februar. Doch auch zu dieser Jahreszeit entfliehen viele Menschen dem kalten Winter in Deutschland, denn auch hier kann man mit bis zu 24 Grad einen erholsamen Urlaub genießen.