Tipps für Reisen nach Spanien

Tipps Reise Spanien
Tipps Reise Spanien

Spanien ist ein beliebtes Reise- und Urlaubsland, das für jeden etwas zu bieten hat. Besonders berühmt ist es für seine Strände und natürlich für den Pilgerweg nach Santiago. Damit Sie im Reisestress kein Detail vergessen, haben wir Ihnen hier eine Liste mit Tipps für Ihre Spanienreise zusammengestellt.

Unsere Tipps sind die wichtigsten Punkte und Fragen, die vor einer Reise nach Spanien auftauchen können.

Notieren von Adressen und Telefonnummern

Für den Fall, dass es zu einem Diebstahl kommt, Sie Ihr Telefon verlieren oder der Akku leer ist, ist es immer eine gute Idee, sich im Voraus Adressen und Telefonnummern für das Hotel, die Fluggesellschaft und die Botschaft aufzuschreiben, die während Ihrer Reise nützlich sein können.

Reisepass, nationaler Personalausweis und Visum

Spanien gehört wie Deutschland zur EU, was bedeutet, dass Sie sich bei der Einreise nach Spanien entweder mit einem Reisepass oder einem Personalausweis ausweisen müssen, aber kein Visum benötigen. Zu Fuß, mit dem Auto oder dem Rad kommt man sogar oft ganz ohne eine Passkontrolle über die Grenze. Dennoch sollten Sie einen gültigen Ausweis immer dabei haben.

Kopieren der Reisedokumente

Aus demselben Grund, aus dem Sie sich bei einer Reise nach Spanien wichtige Adressen und Telefonnummern notieren sollten, sollten Sie auch alle Ihre Reisedokumente wie Hotelbuchungsbestätigungen, Flugtickets und eventuelle Mietautos kopieren, und in doppelter Ausführung bei sich haben. Noch sicherer ist es, wenn Sie sie zusätzlich einscannen und sich selbst per Mail schicken. So haben Sie im Zweifelsfall Zugriff darauf, sobald Sie sich mit dem Internet verbinden können, selbst dann, wenn man Ihnen sonst alles klauen sollte.

Sich vor Dieben und Einbrechern schützen

Ein Urlaub sollte ruhig und angenehm sein, ohne dass man sich Gedanken über die Sicherheit machen muss, denn es wäre verheerend, wenn jemand Zuhause einbricht, während man weg ist, oder wenn einem etwas während der Reise gestohlen wird. Wir empfehlen daher, eine Zeitschaltuhr für die Beleuchtung des Fensters einzurichten, damit sie in regelmäßigen Abständen ein- und ausgeschaltet wird. Lassen Sie gleichzeitig Geschirr oder andere Gegenstände draußen stehen, damit es so aussieht, als sei jemand zu Hause, und vergessen Sie nicht, die Tür abzuschließen und alle Fenster zu schließen.
In vielen großen Städten, wie beispielsweise in Barcelona gibt es Taschendiebe, also seien Sie wachsam und lassen Sie niemanden in die Nähe Ihres Telefons oder Ihrer Brieftasche. Eine Hüfttasche, in der Sie Ihre Sachen verstecken können, ist in der Regel deutlich sicherer, als wenn man seine Geldbörse in der Gesäßtasche oder der Handtasche aufbewahrt.

Rechtzeitig am Flughafen sein

Vorsichtshalber empfehlen wir Ihnen, etwa 2 Stunden vor Abflug am Flughafen einzutreffen, denn es ist immer gut, auf der sicheren Seite zu sein, falls etwas Unvorhergesehenes passiert.

Elektrizität in Spanien

Wenn Sie nach Spanien fahren, brauchen Sie keinen Adapter mitzubringen, um die vorhandenen Steckdosen zu benutzen. In Spanien werden die üblichen europäischen Steckdosen verwendet und die Spannung beträgt 230 Volt, genau wie zu Hause.

Mobiltelefon und Roaming

Seit einigen Jahren ist es für Mobilfunkbetreiber nicht mehr erlaubt, zusätzliche Gebühren zu erheben, wenn Sie sich für einen kurzen Zeitraum in einem anderen EU-Land aufhalten, was Spanien zum perfekten Ort macht, um Ihr Mobiltelefon mitzunehmen. Sie können damit z. B. ganz einfach Kontakt zu Ihrer Unterkunft oder Ihrer Fluggesellschaft aufnehmen und sich in Spanien orientieren. Ihr Mobilfunkvertrag oder Ihre Prepaid-Karte kann für die Nutzung im Ausland gesperrt sein, erkundigen Sie sich daher vor Ihrer Abreise bei Ihrem Mobilfunkbetreiber.

Online Karten und Karten-Apps

Da Spanien über kostenloses Roaming verfügt, können Sie z. B. Google Maps auf Ihrem Mobiltelefon problemlos nutzen. Sollte Ihnen jedoch das Surfen ausgehen oder Sie sich in einem Gebiet mit schlechterem Empfang befinden, empfehlen wir Ihnen, die Karte im Voraus auf Ihrem Telefon zu speichern, was Sie in der Google Maps-App durch Klicken auf Offline-Karten tun können. Eine Alternative dazu, die sich bewährt hat, da man mit ihr unter anderem auch sehr gute Wanderwege planen kann, ist die App “Maps.me”, die Sie kostenlos herunterladen können. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Telefon haben, ist aber auch fast überall eine Karte auf Papier erhältlich. Vor allem, wenn sie dich in bekannten Tourismusgebieten oder entlang der Pilgerwege aufhalten.

Karten und Bargeld

Die meisten Restaurants, Bars und Cafés in Spanien akzeptieren die gängigsten Debit- und Kreditkarten wie Visa und Mastercard. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Bargeld mitzunehmen, falls Sie Probleme mit Ihrer Karte haben oder in einem Lokal landen, das keine Kartenzahlungen akzeptiert. Spanien ist Teil der WWU und hat den Euro als Währung. Wenn Sie eine Karte haben, die regional gesperrt ist, vergessen Sie nicht, die Option für Auslandseinkäufe zu aktivieren, bevor Sie Ihr Land verlassen.

Bewerte den Beitrag

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.