
Mallorca hat weit mehr zu bieten als belebte Strände und Partymeilen. Es ist eine Insel voller Überraschungen – versteckte Buchten, ursprüngliche Dörfer und eine Küche, die von regionalen Produkten lebt. In diesem Beitrag finden Sie die besten Tipps für besondere Orte und Erlebnisse, die Mallorca von einer anderen Seite zeigen.
Inhaltsübersicht
Geheime Buchten für Entdecker
Die Cala Tuent im Tramuntana-Gebirge ist ein echter Geheimtipp. Dieser ruhige Strand liegt fernab großer Touristenströme und ist ideal für Urlauber, die Stille und Natur suchen. Am besten ist es, den Strand mit dem Auto über die kurvige MA-10 oder per Boot von Sóller aus zu erreichen. Ein kleiner Wanderpfad in der Nähe führt zu atemberaubenden Aussichtspunkten.
Ein weiteres verstecktes Highlight ist die Cala Varques, eine kleine Bucht nahe Porto Cristo. Der Weg dorthin ist abenteuerlich – man parkt an der Hauptstraße und folgt einem schmalen Pfad durch den Wald. Die Belohnungen für diesen Weg sind feiner Sand, kristallklares Wasser und sogar Höhlen, die sich zum Schnorcheln eignen. Ein Tipp für Sie: Kommen Sie früh am Morgen, um die Bucht fast für sich allein zu haben.
Wandern im Tramuntana-Gebirge
Für Wanderbegeisterte ist die Serra de Tramuntana ein Muss. Der Camí de s’Arxiduc bei Valldemossa ist eine der beeindruckendsten Routen. Diese Rundwanderung ist anspruchsvoll und führt auf Höhenwegen entlang schroffer Felslandschaften. Währenddessen bietet sie spektakuläre Ausblicke auf die Küste.
Wer es gemütlicher mag, sollte den Pfad um den Cúber-Stausee ausprobieren. Die Strecke ist flach, familienfreundlich, aber bietet dennoch besondere Panoramen. Ein weiterer Tipp: Kommen Sie im Frühjahr zum Cúber-Stausee, dann blühen hier Wildblumen und die Landschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite.
Kulinarische Entdeckungen – mehr als Paella
Mallorcas Küche ist geprägt von regionalen Zutaten und traditionellen Rezepten. Für ein authentisches Erlebnis lohnt ein Besuch des Wochenmarkts in Santa Maria del Camí. Hier gibt es frischen Fisch, Käse, Oliven und Ensaimadas – das typische mallorquinische Gebäck. Ein Tipp für Sie: Gehen Sie früh zum Markt, um die beste Auswahl zu haben und die Marktatmosphäre bei einem Café con Leche zu genießen.
Außerdem lohnt sich ein Besuch der historischen Finca Aubocassa. Dabei handelt es sich um eine Olivenölproduktionsstätte, die für ihre hochwertigen, kalt gepressten Olivenöle bekannt ist. Die Finca Aubocassa bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Herstellung von Olivenöl zu lernen und an Verkostungen teilzunehmen. Sie liegt in der Nähe von Manacor.
Für Weinkenner ist eine Tour durch die Bodega José L. Ferrer in Binissalem empfehlenswert. Hier werden Degustationen in malerischer Umgebung angeboten.
Luxus und Exklusivität auf Mallorca
Mallorca ist ein Ziel für Menschen, die das Besondere suchen. Ein idealer Ausgangspunkt für exklusive Abenteurer ist Mallorcasfinest. Hier finden Sie unter anderem luxuriöse Villen, Chalets und es lassen sich sogar besondere Erlebnisse, beispielsweise eine Ballonfahrt, buchen.
Ein Tipp für Paare: Buchen Sie eine private Bootstour bei Sonnenuntergang. Viele Anbieter starten von Port d’Andratx oder Port de Sóller. Dabei können Sie nicht nur die Küste erkunden, sondern auch in versteckten Buchten ankern und schwimmen.
Ein Dorf wie aus dem Bilderbuch
Wer abseits der Touristenströme tiefer in die Insel eintauchen möchte, sollte die kleinen Dörfer im Inselinneren erkunden. Besonders empfehlenswert ist Fornalutx mit seinen mit Blumen geschmückten kleinen Gassen. Das Dorf wurde mehrfach als eines der schönsten Dörfer Spaniens ausgezeichnet. Fornalutx eignet sich perfekt für einen Tagesausflug.