
Spaniens Sonneninsel Mallorca hat mehr zu bieten als traumhafte Sandstrände, Beachpartys und Ballermann. Im Inselinneren warten atemberaubende Landschaften, Orangenplantagen, Olivenhaine und malerische Bergdörfer darauf, entdeckt zu werden. Ein Roadtrip auf der größten Baleareninsel ist ein spannendes Erlebnis.
Inhaltsübersicht
Idyllische Dörfer und romantische Buchten entdecken
Mittelmeerstrände, Gebirge und Naturschutzgebiete formen die einzigartige mallorquinische Landschaft. Mit einem gemieteten Fahrzeug ist man unabhängig unterwegs, genießt Freiheit und Abenteuer und lernt die Baleareninsel von einer anderen Seite kennen. Ein schon vor der Anreise online reserviertes Mietfahrzeug steht direkt nach der Landung am Palma Airport zur Verfügung. Bei ROIG Mietwagen Mallorca, dem führenden Personentransportunternehmen auf den Balearen, wählt man aus einer riesigen Fahrzeugflotte das passende Modell aus. Seit 1953 ist ROIG der einzige Dienstleister auf Mallorca, der Autovermietung, Luxusautos mit Chauffeur, Taxi-Service sowie Busvermietung anbietet. Eine Wagenübergabe zu Nachtstunden ist ebenso möglich wie die Übergabe und Rückgabe des Autos im Hotel. Damit man sich auf der Insel nicht verfährt, hält die Mietwagenfirma verschiedene GPS-Service-Geräte bereit. Nach der Autoübernahme am Flughafen bietet sich die Erkundung der Südwestküste an. Die rund 90 Kilometer lange Strecke führt von der Inselhauptstadt Palma de Mallorca über die Autobahn PM-1 in Richtung Andratx. Erste Station ist der für hohe Promidichte bekannte Hafen Portals Nous, in dem zahlreiche Luxus-Yachten vor Anker liegen. Nach einem Hafenrundgang geht es weiter nach Port d`Andratx. Im Zentrum des malerischen Ortes haben sich elegante Boutiquen, Cafés und Restaurants angesiedelt. Nach dem Shoppingbummel sorgt eine Badepause in der idyllischen Cala Llamp für Erfrischung.
Mit dem Auto unterwegs im Gebirge Mallorcas
Über die Landstraße MA-10 wird das für seinen Malvasia-Wein bekannte Dorf Banyalbufar erreicht. Unterwegs auf der Küstenstraße gibt es immer wieder faszinierende Ausblicke auf das Meer. Der Aussichtspunkt mit der besten Aussicht ist der Mirador de Ses Animes, in dessen Nähe sich ein Wachturm aus dem 15. Jahrhundert befindet. Auf dem Rückweg nach Palma bietet sich ein Zwischenstopp im Bergdorf Galilea an. Der von mediterranen Wäldern und Bergen umgebene beschauliche Ort ist durch rustikale Steinhäuser geprägt. Sehenswert ist die kleine Kirche am Marktplatz. Von Galilea führen holprige Landstraßen in die Dörfer Puigpunyent und Esporles.
Abenteuerfeeling beim Fahren über kurvenreiche Strecken genießen
Der Nordwesten Mallorcas ist gebirgig. Die Gipfel der Serra de Tramuntana ragen über 1.000 Meter in den Himmel. Höchster Berg der Insel ist Puig Major mit 1445 Metern. Die kurvenreiche Strecke verläuft größtenteils entlang der Küste, einmalige Aussichten sind garantiert. Wichtigster Ort im Norden ist die malerische Stadt Sóller. Nur wenige Fahrminuten von der historischen Altstadt entfernt, liegt Puerto de Sóller. Der pittoreske Hafenort erstreckt sich rund um die fast kreisrunde Bucht. Regelmäßig laufen Ausflugsschiffe in Richtung Cap Formentor, dem nördlichste Punkt Mallorcas, aus. Diese Halbinsel ist auch mit dem Auto erreichbar. Am Leuchtturm angekommen, bietet sich eine
beeindruckende Aussicht über das Mittelmeer. An der Nordküste Mallorcas befinden sich mit Alcúdia und Pollença zwei beliebte Badeorte. Das Städtchen Alcúdia ist zudem für seine mittelalterliche Stadtmauer und die hübsche Altstadt bekannt. In Pollença finden häufig Konzerte und Musikfestivals im Innenhof des Dominikanerklosters statt.
l l