Die Aromen Spaniens: Eine Geschmacksreise durch die spanische Gastronomie

Aromen Spaniens
Aromen Spaniens

Zu den vielen Qualitäten, die Spanien zu bieten hat, gehört seine reiche und vielfältige Gastronomie. Wer würde nicht gerne einige der köstlichen traditionellen Gerichte der spanischen Küche genießen, während er an einem der Strände ein Sonnenbad nimmt. Hier stellen wir einige der einzigartigen Geschmacksrichtungen der verschiedenen Regionen Spaniens vor.

Andalusien

Wir beginnen unsere Reise in Andalusien, im Süden des Landes, das für seine lebendige Kultur und traditionelle Küche bekannt ist. Aufgrund der langen heißen Monate ist eines der typischen Gerichte dieser Region Gazpacho, eine erfrischende Tomaten-Paprikasuppe, die kalt gegessen wird. Für dieses Gericht benötigen Sie mehrere Tomaten, eine Gurke, ein paar Knoblauchzehen, Olivenöl, Salz und Brot. Wie Sie sehen können, einfache und natürliche Zutaten. Die Zubereitung ist sehr simpel: Das gesamte Gemüse mit dem Knoblauch verquirlen und zum Schluss etwas Öl dazugeben, zum Schluss das Brot zerkleinern und hinzufügen. Ein Tipp: Lassen Sie das fertige Brot mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank abkühlen. Wenn Sie das Glück haben, im Süden Spaniens zu sein, empfehlen wir Ihnen, Gazpacho in einem der traditionellen Lokale zu genießen. Auf vielen lokalen Märkten finden Sie dieses Getränk, aber auch in spezialisierten Restaurants wie den „Bodegas de Campo“ in Córdoba, die seit Jahrzehnten nach demselben erfolgreichen Rezept arbeiten.

Katalonien

Weiter geht es mit unserer gastronomischen Reise nach Katalonien, einer Region, die für ihre Mischung aus kulinarischer Tradition und Innovation bekannt ist. Eines der berühmtesten Gerichte dieser Region ist die „Calçotada“, bei der eine für die Region typische Zwiebelart, die Calçot, gegrillt wird. Für die Zubereitung dieses Gerichts benötigen wir einen Grill mit viel Holz, da diese Zwiebeln mit viel Rauch und Feuer gegart werden. Nach dem Garen kann man sie mit einer Romesco-Sauce oder einer anderen Würze servieren. In Barcelona können Sie „El Parador Cal Tremolins“ finden, ein auf katalanische Küche spezialisiertes Restaurant, in dem es eine gute „Calçotada“ sowie eine große Auswahl an Desserts und Süßigkeiten zu genießen gibt.

Baskenland

Der Norden Spaniens ist unser nächster Halt – ein Gebiet, das für hochwertige Zutaten und eine reichhaltige Gastronomie steht. Die Rede ist vom Baskenland, was insbesondere für Fleisch und Fisch bekannt ist. In diesem Fall haben wir eines seiner klassischen Gerichte mit Meeresgeschmack ausgewählt, den „Bacalao al pilpil“, eine Spezialität des Restaurants „Azurmendi“ in Larraberzu. Wenn Sie dieses köstliche Gericht zu Hause zubereiten möchten, benötigen Sie ein paar Kabeljau-Rückenstücke, mehrere Knoblauchzehen, eine Chilischote und Salz. Zuerst werden der Knoblauch und die Chilischote angebraten und herausgenommen. Im gleichen Öl die Kabeljau-Loins bei schwacher Hitze anbraten und den Knoblauch und die Chilischote wieder hinzufügen. Einige Minuten marinieren lassen und mit Salzkartoffeln oder etwas Gemüse servieren.

Galicien

Wir sind immer noch im Norden, aber jetzt fahren wir an die Westküste, um Galicien zu entdecken, das für seine Meeresfrüchte und seine traditionelle Küche bekannt ist. Restaurants wie das „Casa Solla“ in Pontevedra haben eine Vielzahl typisch galicischer Gerichte auf ihrer Speisekarte, wie zum Beispiel „pulpo a la gallega“ (Tintenfisch nach galicischer Art). Dieses Gericht besteht aus zartem Oktopus, der eine Stunde lang gekocht und dann in kleine Stücke geschnitten wurde. Nach dem Servieren werden reichlich Olivenöl, gekochte Kartoffeln, grobes Salz und roter Pfeffer hinzugefügt. Dieses einfach zuzubereitende Gericht ist eines der bekanntesten und ältesten in dieser Gemeinde.

Valencia

Unser letztes Ziel auf dieser kulinarischen Reise ist Valencia, international bekannt als Geburtsort der Paella, einem Gericht, das Reis mit Fleisch und Gemüse kombiniert. In der Provinz Castellón finden wir das Restaurant Chulvi, das eine große Auswahl an Reisgerichten auf seiner Speisekarte hat, von klassischen Paellas bis hin zu Gerichten mit schwarzem Reis, die die Gäste begeistern werden. Nach den Hauptgerichten können wir uns mit einem kalten Glas Horchata de Chufa (Erdmandelmilch) erfrischen und uns einige Fartons gönnen.

Die Geschmackspalette Spaniens

Die spanische Kultur hat tiefe Hintergründe und eine reiche Geschichte. Eine der faszinierenden Einflüsse auf die spanische Kultur stammt aus dem antiken Griechenland. Die Verwendung von Olivenöl ist ein wesentlicher Bestandteil sowohl in der griechischen als auch in der spanischen Küche. Andere Kulturen, die in der spanischen Gastronomie eine wichtige Rolle gespielt haben, sind die arabische und die französische. Zum Beispiel das antike Ägypten hat ein großes kulturelles Vermächtnis hinterlassen, was bis in die heutige Popkultur reicht, wie unter anderem durch Filme wie „Die Mumie des Pharao“ oder Spiele wie „Legacy of Egypt Slot“ deutlich wird. Früher gab es über das Mittelmeer einen Handelsroute, die auch die iberische Halbinsel erreichte. Es wird angenommen, dass diese Verbindungen zu kulturellen Austauschprozessen zwischen den verschiedenen Völkern führten. So wurden Gewürze und Kräuter häufig ausgetauscht.

Bewerte den Beitrag

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 23

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.