Mit dem Hund im Wohnmobil nach Spanien

Mit dem Hund im Wohnmobil nach Spanien
Mit dem Hund im Wohnmobil nach Spanien

Die Anzahl an Wohnmobilen liefert immer neue Rekorde. Im Jahr 2023 waren über 800.000 Campingfahrzeuge zugelassen. Reisen mit dem Wohnmobil liegt voll im Trend. Und noch ein weiterer Trend zeichnet sich ab: Immer mehr Urlauber wollen nicht nur ihr eigenes Zuhause mit in den Urlaub nehmen, sondern auch ihre Haustiere. Gut ein Fünftel der Urlauber kann sich einen Urlaub ohne Hund gar nicht mehr vorstellen. Spanien als Urlaubsziel ist wie geschaffen, um beide Trends zu vereinen. Camping direkt am Meer wird von vielen Reisenden sehr geschätzt und einige Küstenabschnitte haben sich mittlerweile ganz auf Haustiere eingestellt. Aber wie auf allen Reisen stellt die Mitnahme des Hundes auch im Wohnmobil eine besondere Herausforderung dar.

Stress nicht unterschätzen

Wie eine britische Studie gerade wieder gezeigt hat, kann jede Unterbrechung der normalen Alltagsroutine beim Hund Stress auslösen. In der Studie haben die Forscher die Wirkung von Cannabidiol (CBD) bei gestressten Hunden untersucht. Sie wollten wissen, ob CBD Öl den Hund bei Stress positiv beeinflussen kann. Das Ergebnis war eindeutig: CBD kann bei akutem Stress bei Hunden wertvoll sein. Ganz nebenbei stellten die Forscher bei ihrer Untersuchung fest, dass Autofahren bei Hunden sogar noch mehr Stress verursacht als Alleinsein. Wenn Sie Ihren Hund also im Wohnmobil mit nach Spanien nehmen wollen, könnte CBD Öl zum Wohlbefinden Ihres Hundes während der Fahrt und im Urlaub beitragen. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall.

Einreisebestimmungen beachten

Es ist ohnehin wichtig, den Hund vor Reisebeginn beim Tierarzt vorzustellen, um den aktuellen Impfstatus zu überprüfen und gegebenenfalls zu ergänzen. Dabei geht es insbesondere um die Tollwutschutzimpfung, die aktuell sein muss. Um den Hund mit nach Spanien nehmen zu können, benötigen Sie einen Heimtierausweis, in dem alle Impfungen dokumentiert sein müssen. Auch die Kennzeichnung durch einen Mikrochip ist in allen Ländern der Europäischen Gemeinschaft Pflicht. Lassen Sie den Chip bei dieser Gelegenheit vom Tierarzt überprüfen, um sicherzugehen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Erkundigen Sie sich vor Reiseantritt, welche Einreisebestimmungen für Ihren Hund gelten. Auch in Spanien gibt es eine Liste mit als gefährlich eingestuften Hunden. Sie dürfen in einigen Regionen gar nicht einreisen oder es gibt eine Maulkorbpflicht.

Sicher mit dem Hund unterwegs

Während der Fahrt muss der Hund sicher untergebracht werden. Am besten ist auch im Wohnmobil eine Transportbox, die gut befestigt sein muss. Gerade im Sommer kann es in Spanien sehr heiß werden, deshalb muss der Hund während der Fahrt ausreichend gekühlt werden. Außerdem sollten Sie genügend Wasser für Ihren Hund mitführen. Genau wie im Auto dürfen Sie Ihren Hund auch im Wohnmobil bei hohen Temperaturen nicht allein zurücklassen. Am Urlaubsort braucht auch der Hund im Wohnmobil ausreichend Platz, damit er zur Ruhe kommen kann. Sie sollten darüber hinaus vertraute Gegenstände wie Decken oder Spielzeug mit in den Urlaub nehmen. Dann fühlt sich Ihr Hund gleich viel wohler. Überprüfen Sie vorher, ob es auf dem von Ihnen ausgewählten Campingplatz spezielle Regeln für Hunde gibt. An einigen Stränden sind Hunde willkommen, an anderen eher nicht. Und: In ganz Spanien besteht an öffentlichen Orten in der Regel eine Leinen- und Maulkorbpflicht. Halten Sie sich in jedem Fall an die Vorschriften, um Probleme zu vermeiden.

Bewerte den Beitrag

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 22

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.